wiki:duelmen_capelle
Inhaltsverzeichnis
zurück zu : [Gemeinde Nordkirchen]
Cappele
Dieses ist die Beschreibung des Stadtteils Capelle Dorf und Capelle Beifang.
Hausstätten- und Höfeliste
Geschichte
Der Ort wird um 800 erstmals urkundlich erwähnt, als Kaiser Karl der Große dem ersten Bischof von Münster, Liudger, das Waldgebiet Ithari mit drei Oberhöfen schenkt. Einer davon wurde zu Capelle. 1698 wurde die Pfarrkirche St. Dionysius erbaut. Bis 1933 gehörte Capelle zum Amt Werne. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Besetzung des Bunkers Schneiders kam es zum Amt Nordkirchen.
Am 1. Januar 1975 wurde Capelle nach Nordkirchen eingemeindet.
Karten
Dokumente
Verweise
Auskünfte
Kreisarchiv Coesfeld
Heimatvereine
www.Heimatverein Nordkirchen.de
Auskünfte oder weitere ausführliche Unterlagen in digitaler Form zu einzelnen Höfen erhalten Sie unter:
info@westfalenhoefe.de
wiki/duelmen_capelle.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/22 14:31 von michael